1 Einsatz Am Freitag den 11.Sept. wurde die FF Trdf mittels Sirene zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand alarmiert .Nach Abfahren der beschriebenen Einsatzstelle konnte rasch Entwarnung gegeben werden und die FF Trautmannsdorf rückte wieder ins FF Haus ein.
2 Einsatz Am Montag den 14. Sept wurde die FF Trdf zu einem technischen Einsatz auf der Leithabrücke alarmiert. Am Einsatzort bot sich den Kameraden folgende Lage . Ein Auto lag demoliert im Straßengraben, ein LKW stand leicht beschädigt auf einem Feldweg. Die ebenfalls anwesenden Kameraden der FF Sommerein übernahmen das Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel und das Absichern der Unfallstelle Fahrtrichtung Sommerein. Die FF Trautmannsdorf sichert die Unfallstelle auf der Gegenrichtung, barg den verunfallten PKW und stellte das Auto in Sommerein gesichert ab. Anschließend rückte die FF Trautmannsdorf wieder ein.
3 Einsatz Donnerstag den 24. 09. wurden die Feuerwehren Götzendorf und Trautmannsdorf um 06.37 zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws auf der LH163 (Trautmannsdorf-Götzendorf) alarmiert. Bein Eintreffen der FF Trautmannsdorf sicherten die Kameraden der FF Götzendorf bereits die Unfallstelle ab und erkundeten die Lage. In Rücksprache mit dem Einsatzleiter der FF Götzendorf übernahm die FF Trautmannsdorf die Verkehrsregelung und unterstützte die FF Götzendorf bei der Bergung der beiden Fahrzeuge. Nach rund einer Stunde konnte die FF Trautmannsdorf wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.